Die Haushälterin – Haushalt & Organisation für euer Zuhause

Eine Haushälterin sorgt für einen gut organisierten, gepflegten Haushalt: Sie übernimmt Reinigung, Wäsche & Vorräte, koordiniert Dienstleister und hält Abläufe im Blick – zuverlässig, diskret und mit Liebe zum Detail.

Was macht eine Haushälterin?

Sie ist die verlässliche Unterstützung im Alltag: strukturiert den Haushalt, setzt Prioritäten, plant Routinen und stimmt sich eng mit der Familie ab – für ein entspanntes Zuhause, in dem alles läuft.

Typische Aufgaben

  • Reinigung & Pflege: regelmäßige Reinigung, Oberflächenpflege, gelegentlich Grundreinigung
  • Wäschemanagement: Waschen, Trocknen, Bügeln, Schrankpflege & kleine Näharbeiten
  • Küche & Vorräte: Einkäufe, Vorratshaltung, Wochenplanung, leichte Mahlzeiten/Meal-Prep nach Absprache
  • Organisation: Routinen, Checklisten, Ablagesysteme, Retouren, Abhol-/Bringdienste
  • Koordination: Handwerker, Lieferungen & Dienstleister, Terminabstimmung
  • Saisonales & Projekte: Kleiderschrank-/Speisekammer-Refresh, Umzugsvorbereitung, Gästebetreuung
  • Haushälterin + Kinderbetreuung (Kombiniert): kindnahe Unterstützung nach Absprache – z. B. Bring-/Holfahrten, Snackzubereitung, Spiel-/Hausaufgabenbegleitung in enger Abstimmung mit Eltern oder Nanny

Gefragte Position: Haushälterin mit Kinderbetreuung

Viele Familien wünschen sich eine kombinierte Rolle: Haushalt im Fokus – plus flexible Unterstützung rund um die Kinder. Das kann Fahrdienste, Snacks/Meal-Prep, Beaufsichtigung oder Hausaufgabenbegleitung umfassen. Umfang & Aufgaben stimmen wir individuell ab, damit es für beide Seiten passt.

Voraussetzungen & Qualifikationen

Wichtig sind Sorgfalt, Struktur und Diskretion. Pluspunkte sind:

Erfahrung als Haushälterin / im gehobenen Privathaushalt oder Hospitality

Kenntnisse zu Materialien & Pflegemitteln (Holz, Stein, Textilien, empfindliche Oberflächen)

Sichere Kommunikation in Deutsch oder Englisch; Mehrsprachigkeit willkommen

Organisationstalent & eigenständige, strukturierte Arbeitsweise

Zuverlässige Referenzen & Vertrauenswürdigkeit

Führerschein nach Bedarf der Familie

Abgrenzung & Kombiniert

Haushälterin: Fokus auf Haushalt, Pflege & Ordnung.
Nanny: Fokus auf Betreuung & Förderung der Kinder (zur Nanny-Seite).
Familienmanagerin: Fokus auf Organisation, Termine & Koordination (zur Familienmanagerin).

Kombiniert „Haushalt + Kinderbetreuung“: sehr gefragt – wir definieren gemeinsam einen klaren Aufgabenmix, der zu eurer Familie passt.

Gehalt & Rahmen

Unsere Haushälterinnen bewegen sich bewusst im Premium-Segment: Es geht um verantwortungsvolle Positionen in Privathaushalten – mit Struktur, Diskretion und oft langfristiger Zusammenarbeit.

Reine Haushälterin (Premium)

Für eine erfahrene Haushälterin in einem gehobenen Privathaushalt liegt der typische Rahmen bei etwa ca. 3.600–4.500 € brutto/Monat bei Vollzeit (entspricht ungefähr 20–26 € brutto/Stunde, abhängig von Region, Erfahrung und Aufgabenbreite).

In Teilzeit wird das Gehalt entsprechend auf die vereinbarte Wochenstundenzahl heruntergebrochen.

Haushälterin + Kinderbetreuung (Kombikraft)

In der Kombination Haushalt + kindnahe Aufgaben (z. B. Fahrdienste, Snacks/Meal-Prep, Hausaufgaben- oder Spielbegleitung) liegt der Rahmen in der Regel etwas höher – je nach Verantwortung und Stundenumfang bei etwa ca. 4.000–5.200 € brutto/Monat in Vollzeit (ca. 22–30 € brutto/Stunde).

Der konkrete Mix aus Haushalts- und Kinderaufgaben wird immer individuell definiert, damit er zu Familie und Kandidatin passt.

Wichtig: Die genannten Werte sind Orientierungsrahmen für das Premium-Segment. Das tatsächliche Gehalt hängt immer von Erfahrung, Aufgabenprofil, Wochenstunden, Wohnort und weiteren Faktoren ab. Im Kennenlernen beraten wir euch transparent zu fairen Konditionen, Vertragsmodellen & Nebenkosten (Sozialabgaben, Arbeitgeberbrutto usw.).

Aktuelle Stellenangebote · Schnellbewerbung

Warum Haushälterin werden?

  • Sichtbarer Impact & Wertschätzung im familiären Umfeld
  • Klare Routinen & abwechslungsreiche Aufgaben
  • Verantwortung, Eigenständigkeit & langfristige Zusammenarbeit
  • Herzliche, respektvolle Arbeitsatmosphäre

Häufige Fragen (FAQ)

Wie läuft die Vermittlung ab?

Wir lernen euch in einem persönlichen Zoom-Call kennen und sprechen über eure Wünsche. Anschließend suchen wir gezielt passende Profile und organisieren ein unverbindliches Kennenlernen.

Wie schnell startet die Zusammenarbeit?

Ist die passende Haushälterin bereits in unserem Portfolio und es passt zu euren Wünschen, kann der Start sehr schnell erfolgen. Andernfalls solltet ihr in der Regel mit etwa 6–8 Wochen bis zum Beginn rechnen – oftmals gelingt es uns jedoch, schneller eine geeignete Kandidatin zu finden.

Gehört Kochen auch dazu?

Leichte Mahlzeiten, Meal-Prep oder kindgerechtes Kochen sind möglich – je nach Wunsch der Familie und Profil der Haushälterin. Den Umfang klären wir im Kennenlernen.

Ist Live-in möglich?

Ja, nach Absprache. Wir besprechen gemeinsam Rahmenbedingungen, Räumlichkeiten und Verfügbarkeit.

Gibt es Haushälterinnen mit Kinderbetreuung (Kombiniert)?

Ja. Viele Kandidatinnen verbinden Haushalt mit kindnahen Aufgaben – z. B. Fahrdienste, Snacks/Meal-Prep, Hausaufgaben- oder Spielbegleitung. Wir stimmen den Umfang individuell ab und suchen passende Profile.

Bereit für ein entspanntes, gut organisiertes Zuhause?

Wir matchen euch persönlich mit geprüften Haushälterinnen – deutschlandweit.